
Warum du noch heuer eine persönliche Inventur machen solltest:
Eine Inventur muss nicht immer geschäftlich sein!
Wenn du gestärkt in das neue Jahr 2022 schreiten möchtest, empfehle ich dir eine persönliche Inventur zu machen. Dadurch schaffst du Platz für Neues!
Wie dir das gelingt, erfährst du in 3 Schritten:
1. Werde dir bewusst, welche Menschen in deinem Umfeld dich runterziehen. Wer weiß dich nicht zu schätzen? Wer behandelt dich respektlos? Bei wem passt die Balance von Geben und Nehmen nicht? Gehe am besten die Namen in deinem Handy durch. Dort, wo du ein schlechtes Gefühl hast, reduzierst du für’s Erste den Kontakt. Am besten wäre, du löscht den Kontakt aus deinem Handy. Ich weiß, das klingt erst mal recht radikal, aber bedenke, wie kostbar dein Leben ist. Du solltest nur mit Menschen zusammensein, die dich wertschätzen, inspirieren und lieben!
2. Überlege dir, welche Aktivitäten absolut unproduktiv sind und dir auch noch deine wertvolle Lebenszeit kosten. Was hält dich davon ab, deine Lebensziele zu verfolgen? Vielleicht sind es irgendwelche sinnbefreiten Serienmarathons oder unkontrollierter Social Media Konsum? Ändere deine Gewohnheiten und hab dein Ziel immer im Blick. Geh los für dich!
3. Entrümple dein zu Hause. Schaffe dadurch Platz, damit das Qi – die Lebensenergie – besser fließen kann. Mit der Zeit sammelt sich immer mehr an. Egal ob es Geschirr, Kleidung, Spielzeuge, Zeitungen etc. sind. In einem „cleanen“ Umfeld lebt es sich nicht nur angenehmer, du kannst dich auch besser konzentrieren und fühlst dich zufriedener.
Tipps, wie du Dinge, Blockaden und Personen besser loslassen kannst und dadurch mehr in deine Kraft kommst, findest du in meinem neuen Buch – Dein Leben ist ein Palast und du bist die KÖNIGIN – Inspirationen zur Stärkung deiner weiblichen Schöpferkraft.
Let your queen shine
Alles Liebe
Deine Martina